Startseite

Hanno Zulla und "Eltern aus IT-Berufen gegen Internetsperren"

  • vom 25 May 2009 19:59: lesen

Hanno Zulla schlägt in die gleiche Kerbe wie Franziska Heine, Initiatorin der Petition gegen Internetsperren. Seine Aktion war der Start einer elektronischen Unterschriftensammlungmit dem Titel Eltern aus IT-Berufen gegen Internetsperren. Die Unterschriftensammlung ist keine reine Medienaktion, sondern wird allen Mitgliedern des Deutschen Bundestages unterbreitet (mehr dazu weiter unten).

Flashmobs - politische Kundgebungen Anno 2009

  • vom 25 May 2009 10:24: lesen

Der Begriff Flashmob ist wieder mal eine dieser neueren Vokabeln, die man sich merken sollte. Der hintere Teil des Wortes, Mob, ist ja ein Wort, das alle Generationen verstehen, und es ist mit eher negativer Bedeutung versehen. Der Mob, das ist die böse, gefährliche Menschenmasse, und Mobbing ist die Art ihres Handelns: pöbelnd und lynchend. Der Ausdruck Flashmob erscheint demgegenüber etwas wertneutraler. Er bezeichnet einfach einen spontan organisierten Blitzauflauf von Menschen zu einem bestimmten Zweck. Dabei ist Flashmob eigentlich die Bezeichnung für unpolitische und eher spaßige Aktionen wie das plötzliche Stürmen einer McDonalds-Filiale zum Zweck des massenhaften Burger-Verzehrs. Für politisch motivierte Blitzaufläufe (unangemeldete Blitz-Demos) ist eigentlich der Ausdruck Smart Mob vorgesehen.

Abmahnung für Persiflage wegen Urheberrechtsverletzung?

  • vom 24 May 2009 07:17: lesen

(inspiriert vom Artikel Du bist Terrorist droht Abmahnung im Blog von Dieter Welzel)

Webkompetenz als Kulturtechnik der Wissens- und Informationsgesellschaft

  • vom 22 May 2009 14:52: lesen

Dank Google-Alert werde ich über neue Verwendungen des Begriffs "Webkompetenz" zuverlässig informiert. Nur selten kommt das Wort jedoch im Titel bzw. als zentrales Thema vor. Ein Beispiel für die wenigen zentralen Verwendungen kommt aus den Tiefen des akademischen Betriebs. Diplom-Sozialpädagoge Paul Dieterle hat eine Publikation mit folgendem Titel vorgelegt:

Löschen statt Sperren - TV zeigt Kompetenz

  • vom 21 May 2009 08:08: lesen

An diesem Feiertag zwitschert die Twitteria mit großer Freude über diesen Fernsehbeitrag:

Warum Bloggen doch irgendwie sinnvoll ist

  • vom 19 May 2009 15:55: lesen

"Projekt aufgegeben", lautete der letzte Eintrag im ehemaligen Webkompetenz-Blog. Es gab seinerzeit verschiedene Gründe dafür. Das Bloggen machte mir keinen Spaß mehr, weil ich mich zu sehr unter Druck setzte, regelmäßig interessante Beiträge abzuliefern. Mittlerweile sehe ich das gelassener. Wenn es mal nichts zu sagen gibt, genauer gesagt, wenn mir gerade mal nichts einfällt, oder wenn ich einfach keine Zeit habe, dann gibt es halt einfach auch mal längere Zeit keinen neuen Eintrag.

Seite 12 von 12« vorherige12...101112

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License