Es gibt eine Menge von Programme und Software-Typen, die Web-Entwickler sinnvoll einsetzen können. Nachfolgend eine Übersicht.
FTP/SFTP/SSH-Programme
Um statische Dateien eines Webprojekts ins Web auf einen Server zu laden, brauchen Sie Software, die das File Transfer Potokoll (FTP) bzw. die Secure-Variante SFTP unterstützt. Mit solchen Programmen können Sie ihre Projektdateien hochladen und auf dem Serverrechner verwalten (umbenennen, löschen usw.). Für weiterreichende Arbeiten auf dem Server benötigen Sie einen Remote-Zugang. Über einen SSH-Client können Sie eine Remote-Shell auf einem entfernten Rechner starten, sofern dort ein SSH-Server läuft. Innerhalb der Windows-Welt sind auch zuvor per VPN getunnelte Remote-Desktop-Verbindungen geeignet.
Wichtige FTP/SFTP/SSH-Programme
- FileZilla (FTP/SFTP, OpenSource GPL für Windows, Mac, Linux)
http://filezilla-project.org/ - PuTTy (SSH, OpenSource GPL für Windows, Linux)
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/ - SpeedCommander (Dateimanager mit FTP/SFTP, Shareware für Windows)
http://www.speedproject.de/speedcommander/ - Total Commander (Dateimanager mit FTP/SFTP, Shareware für Windows)
http://www.ghisler.com/deutsch.htm
Grafikprogramme
Grafikprogramme sind eine wichtige Ergänzung zum Erstellen aussagekräftiger Webseiten. Es gibt unzählige Programme zum Erstellen, Konvertieren und Nachbearbeiten von Grafiken. Auf jeden Fall müssen die eingesetzten Programme die Dateiformate GIF, JPEG und PNG unterstützen, denn das sind die verbreiteten Grafikformate im Web. Zum Entstehungsprozess einer Grafik tragen jedoch häufig auch andere Programme bei, etwa vektororientierte Programme oder Raytraycing-Programme.
Wichtige Grafikprogramme
- Adobe Photoshop (Kauf-Software - Windows, Mac)
http://www.adobe.com/products/photoshop/ - Adobe Illustrator (Kauf-Software - Windows, Mac)
http://www.adobe.com/de/products/illustrator/ - CorelDRAW Graphics Suite (Kauf-Software für Windows)
http://www.corel.com/ - Gimp (OpenSource GNU-GPL für Windows, Mac, Linux)
http://www.gimp.org/ - Irfan View (Freeware für Windows)
http://www.irfanview.com/ - Google Picasa (Freeware für Windows)
http://picasa.google.de/ - Ulead PhotoImpact (Kauf-Software für Windows)
http://www.ulead.com/pi/
Webserver und Server-Tools
Ein lokal betriebener Webserver ermöglicht es, Webseiten in HTTP-Umgebung am eigenen PC oder im eigenen LAN auszutesten. Der Webserver wiederum ist die Voraussetzung für den Einsatz von serverseitiger Software, wie PHP, Datenbankanbindung, etwa mit MySQL, oder den Einsatz von Content Management Systemen. Doch selbst, wenn Sie nur mit statischen HTML- und CSS-Dateien arbeiten, kann der Einsatz eines Webservers sinnvoll sein. Beispielsweise im Hinblick auf die Referenzierung von Grafiken und Multimedia im HTML-Code.
Es ist nicht einmal eine Internet-Verbindung erforderlich, um einen Webserver zu betreiben. Es müssen lediglich TCP/IP-Sockets unterstützt werden, was heute bei jedem Betriebssystem der Fall ist. Auch ein Domain-Name-Service ist für einen lokalen Betrieb eines Webservers nicht erforderlich.
Wichtige Server-Software
- Apache Webserver inklusive PHP u. MySQL (OpenSource für Windows, Mac, Linux)
http://www.apachefriends.org/de/ - Apache Webserver (OpenSource für Windows oder Unix-Sourcen)
http://httpd.apache.org/ - LightHTTP Webserver (OpenSource, Unix-Sourcen)
http://www.lighttpd.net/ - Xitami Webserver (OpenSource für Windows oder Unix-Sourcen)
http://www.xitami.com/ - PHP (Scriptsprache) (OpenSource für Windows oder Unix-Sourcen)
http://www.php.net/ - Perl (Scriptsprache) (OpenSource für Windows, Mac, Linux)
http://www.perl.com/ - Python (Scriptsprache) (OpenSource für Windows, Mac, oder Unix-Sourcen)
http://www.python.org/ - MySQL (Datenbanksystem) (OpenSource für Windows, Mac, Linux)
http://www.mysql.com/ - PostgreSQL (Datenbanksystem) (OpenSource für Windows, Mac, Linux)
http://www.postgresql.org/
Diverse Tools
Rund um die Realisierung von Webprojekten gibt es abhängig von der Größe und Anzahl und Zusammensetzung der beteiligten Personen eine Menge anderer Programme und Software-Typen, die Web-Entwickler sinnvoll einsetzen können. Dazu gehören beispielsweise:
- Dateiverwaltungs-Tools (Datei-Commander, Packer/Entpacker)
- Check-, Validierungs- und Code-Bereinigungs-Tools
- Anti-Viren-Software
- Kommunikationsprogramme
- Personal Information Manager
Empfehlenswerte Tools
- HMTLValidator (Shareware für Windows)
Umfassendes Validier- und Webseiten-Check-Tool
http://www.htmlvalidator.com/ - XenuLink (Freeware für Windows)
Rekursiv arbeitender Link-Checker für ganze Websites
http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html - HTML Tidy (OpenSource für Windows, Unix-Sourcen)
Tool zur Bereinigung und Optimierung von HTML-Code
http://tidy.sourceforge.net/
Je nach Art des Webprojekts kann es auch sinnvoll sein, server-seitige Software-Lösungen einzusetzen, da nur so eine effiziente Zusammenarbeit zwischen größeren Teams möglich ist.
Korrekturen, Hinweise und Ergänzungen
Bitte scheut euch nicht und meldet, was auf dieser Seite sachlich falsch oder irreführend ist, was ergänzt werden sollte, was fehlt usw. Dazu bitte oben aus dem Menü Seite den Eintrag Diskutieren wählen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, um Anmerkungen zu posten. Unpassende Postings, Spam usw. werden allerdings kommentarlos entfernt.