Hallo alle,
gerne möchte ich hier mal einen Erfahrungsaustausch über die Nutzung der vielen in den letzten Jahren entstandenen Social Media anstoßen. Twitter, Facebook, Wer-kennt-wen, Friendfeed, Youtube, Flickr - überall soll man "Freunde kontakten", Inhalte einstellen, in meist recht kleinen Textfenstern irgendwas kommentieren und vieles mehr.
Bei mir geht die Auseinandersetzung damit schubweise voran: Lange bleibe ich bei dem, was ich schon kenne, dann nehme ich mal was Neues dazu und schaue, ob es mir irgendwie nützlich vorkommt. Manche Dienste bekommen dann, wenn auf einmal viele Bekannte "drin" sind, *eine zweite Chance* (Twitter, Facebook), manche guck ich mir an und trete gleich wieder aus bzw. gar nicht erst ein.
Oft hatte ich schon das Gefühl der Verzettelung und nutzloser Zerstreuung, obwohl ich vom Start weg nie der Meinung bin, nun auch alles mitmachen zu müssen, was da so an Möglichkeiten geboten wird. Trotzdem erzeugen manche einen gewissen "Sog", wenn etwa "Freundschaftsanfragen" kommen, Follower sich anmelden oder irgendwelche eigenen Inhalte kommentiert werden. Auch passiert es schon mal, dass man durch die Techniken des "weiter melden lassens" Mehrfachmeldungen erzeugt. Es ist auch nicht schwer, sich zum Affen zu machen, wenn man jedes gepostete Bild durch zig SocialMedia jagt - finde ich, was natürlich Ansichtssache ist.
Gestern hab ich mir einen Überblick über die von mir genutzten Dienste gebastelt, um die Ströme der Weitermeldungen und die einzelnen Tools/Umgebungen besser im Gedächtnis zu behalten. Für eher Netzferne mag das schon sehr nerdig aussehen, doch meine tatsächliche Nutzung all dieser Möglichkeiten ist vergleichsweise gering!
Was mich wundert: es ist kaum je von Problemen mit den Verwirrung und Redundanz erzeugenden Aspekten dieser "neuen Welten und Werkzeuge" die Rede. Ich kenne auch keine theoretisierenden Anleitungen, die es Neulingen erleichtern könnten, die Dienste SINNVOLL zu verbinden - geschweige denn Desktops, die ein echtes Management "quer über alle" leicht machen würden. Vielleicht kenne ich dies alles aber nur nicht, bekomme ja auch nicht alles mit!
Bookmarksammlungen (mit Bewertungscommunity), Aggregatoren, Newsreader (mit Empfehlungsfunktionen), große und kleine Communitys mit und ohne Thema, Lifestreams und dazu Twitter u.ä. - zunehmend wird man angestupst, man möge Kontakte kontakten und Inhalte bewerten, Dinge empfehlen und "Apps" ausprobieren. Täte man dies alles, käme man zu sonst gar nichts mehr!
Seht den Thread als Gelegenheit, einfach mal locker von Hocker zu berichten, wie es Euch mit alledem ergeht!