Diverses
Notion
Seit einiger Zeit nutze ich Notion.so also Organisations-Tool, Wissensspeicher und auch zum Publizieren von Inhalten im Web.
Hier eine Liste von Beiträgen:
- Covid-19 und Regierungskritik (27.04.21)
- Deeplinks zu Magic Earth (11.04.21)
- Google Translator Sexismus (25.03.21)
Reader
Einführungen und Tutorials zu ausgewählten Themenbereichen.
- Mikroformate (2007)
Auf Konvention beruhende, HTML-basierte Beschreibungen bestimmter Daten, zum Beispiel von Kontaktdaten. Das vorliegende Dokument erklärt die grundsätzliche Funktionsweise von Mikroformaten und stellt die wichtigsten Formate an Hand von Beispielen vor.
- Ajax (2007)
Ajax ist das Zauberwort für moderne Webanwendungen, die auf Anwender wirken wie Desktop-Programme. Das vorliegende Dokument erklärt die grundsätzliche Funktionsweise von Ajax und stellt Praxisbeispiele vor.
- Hypertext (2007 - noch nicht fertig)
Das Web ist Hypertext. Die meisten Anwender nutzen das Web, machen sich aber wenig Gedanken über die Hintergründe. Das vorliegende Dokument geht auf grundsätzliche Hypertextkonzepte, auf wichtige Meilensteine der Hypertextentwicklung und auf moderne Hypertext-Lösungen ein.
Artikel und Interviews
Artikel und Interviews, die im Original an anderen Stellen im Web oder in Printmedien veröffentlicht wurden, und die aber fachlich ins Konzept von Webkompetenz passen.
- SELFHTML-Artikel (vor 2007)
Feature-Artikel und andere Beiträge aus der SELFHTML-Zeit.
- Print-Artikel
Beiträge für Zeitschriften und Bücher.
- Interviews
Eine Reihe von E-Mail-Interviews verschiedener Online-Magazine mit Stefan Münz seit 1996.
Webseiten professionell
Hier auf Webkompetenz werden experimentell einige Passagen aus dem Buch Webseiten professionell erstellen von Stefan Münz zur Verfügung gestellt. Eventuell wird das Buch irgendwann einmal ebenso wie das HTML5-Handbuch vollständig angeboten werden.
Seiten Revision: 21, zuletzt bearbeitet: 06 May 2021 09:45