Web-2.0-Workshop vom Schockwellenreiter

14.02.2007

Zu den bekanntesten und ältesten Ein-Mann-Blogs in deutscher Sprache zählt sicher der Schockwellenreiter alias Jörg Kantel. Im Blog-Eintrag Web 2.0: Werkzeuge für die Wissenschaft berichtet Kantel darüber, dass er beim 23. DV-Treffen der Max-Planck-Gesellschaft am 15.11.2006 einen Workshop gehalten hat. Daraus ist ein 34seitiges Dokument entstanden, das Kantel in PDF-Form zum Download anbietet:

Mein erster Leseeindruck: möglicherweise das Fundierteste, was es bislang in deutscher Sprache zum Themenkomplex „Web 2.0” gibt! Wer also nicht nur Kanonenfutter für die "User-generated-content-Maschine" sein will, sondern sich reflektiert mit der Materie auseinandersetzen möchte, dem sei die Lektüre dieses Dokuments unbedingt empfohlen!

Kantel bittet in dem zugehörigen Blog-Posting auch um Diskussion über das Dokument bzw. darin enthaltene Einschätzungen und Thesen. Soll er haben! (hoffentlich)


Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen
oder Als Wikidot User anmelden
(wird nicht veröffentlicht)
- +
Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License