Mehr Hypertext mit Hyperwords

08.05.2007

Wie wir in unserer hypertext Hypertext-Einführung bereits gelernt haben, besteht das entscheidende Merkmal von Hypertext eigentlich darin, dass dem Benutzer verwandte oder weiterführende Inhalte zu einer aktuellen Inhaltseinheit direkt verfügbar gemacht werden. Das klassische Mittel dazu ist der Hyperlink. Wohlgemerkt — das klassische Mittel, aber längst nicht mehr das einzige. Eine spannende Erweiterung für den Firefox-Browser mit dem Namen Hyperwords sorgt für deutlich mehr Hypertext-Feeling beim Browsen.

Langes und breites Erklären können wir uns ersparen, denn ein YouTube-Video demonstriert die Funktionsweise der Erweiterung:

Die Erweiterung reagiert auf das Selektieren von Text im Browser. Über ein Kontextmenü stellt die Erweiterung dann etliche Möglichkeiten zur Verfügung, den selektierten Text als Input für Services im Web zu nutzen. Der selektierte Text kann so beispielsweise als Input für Google (auch Google Maps), Technorati, Wikipedia, Amazon, EBay, delicio.us, und viele andere Services genutzt werden. Über entsprechende Services lässt sich selektierter Text auch von einer Sprache in eine andere übersetzen. Der Clou dabei: zu übersetzender Text wird direkt im Original-Layout in der angezeigten Webseite durch den übersetzten Text ersetzt. Auch Seiten-Informationen, z.B. Whois-Informationen, Versionen-Informationen entsprechend der Internet Wayback Machine, DNS-Informationen, PageRank, HTML-Quelltext des ausgewählten Textes und vieles andere lässt sich direkt übers Kontextmenü abrufen. Ausgewählter Text lässt sich ferner ins eigene Blog einfügen, in eine Datei kopieren oder ausdrucken. Es dauert sicher eine ganze Weile, um der Erweiterung ihr volles Potential zu entlocken, doch der Lohn ist ein möglicherweise völlig neues Hypertext-Gefühl beim Surfen im Web.

Zahlreiche Einstellmöglichkeiten runden das Tool ab. Eine deutschsprachige Oberfläche gibt es bislang nicht, doch bei wachsender Installationszahl wird die Erweiterung über kurz oder lang sicherlich internationalisiert. Firefox-Benutzer können die Hyperwords-Erweiterung sofort aktivieren.


Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen
oder Als Wikidot User anmelden
(wird nicht veröffentlicht)
- +
Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License