18.03.2007
Wer da behauptet, stinknormale Linkverzeichnisse seien Schnee von gestern, könnte sich irren. Eine ordentlich gepflegte Linksammlung ist in dieser Form durch keine Suchmaschine, kein Webverzeichnis und keinen Social-Bookmark-Service ersetzbar. Die Rede ist hier von einem Linkverzeichnis, dessen Popularität in der Szene bereits beim Domainnamen beginnt: populair.eu! Eine zweite Seite, die sich vor allem auf Social-Networking-Angebote konzentriert, ist unter der Subdomain social.populair.eu zu finden.
Neben dem sorgfältig zusammengetragenen Inhalt und dem umwerfend praktischen Konzept, die Links nicht wie bei aufgeblasenen Inhalten üblich auf 150 Seiten zu verteilen, sondern auf einer einzigen zu lassen, hat sicher auch der selbstbewusste Untertitel „Where do you get all those cool crazy hot fresh new links from?“ ein wenig zum Ruhm der Seite beigetragen. Und vielleicht auch der Seitenklau, von dem Werner Trotter in seinem Weblog c/o operative berichtet.
Last but not least ist populair.eu auch noch ein Beispiel dafür, wie man mit einer einzigen oder zwei gepflegten Webseiten, die richtig populär werden, durch Schalten von Google-AdSense-Werbung ein verdientes Zubrot erwerben kann. Nichts gegen Linkverzeichnisse also — das Konzept muss einfach stimmen.
Posting-Vorschau:
Vorschau schließen